
How to cope with … Crisis?
Krise auf allen Kanälen! Wie kommt Ihre Marke durch den Sturm?
In einem 1-tägigen Workshop finden wir mit Ihnen
eine marken-individuelle Coping-Strategie.
Die Herausforderung
Wohin man auch blickt, was man auch liest, worüber man auch spricht: überall Krisen! Klima, Weltpolitik oder Inflation – irgendwo Licht am Ende des Tunnels? Noch sehen wir es nicht. Krisen sind hartnäckig.
Müssen wir da nicht unsere Markenstrategie anpassen? Passen unsere Werte und Themen noch in diese aufgewühlte Zeit? Passen sie zu dem, was unsere Kunden jetzt suchen? Und kann man darauf überhaupt flexibel reagieren, ohne gleich alles umzubauen?
Die Coping-Strategie
Wenn sich die Rahmenbedingungen elementar verändern, muss sich auch die Marke bewegen. Aber „spry“ zu reagieren heißt: nicht gleich alle Werte und Positionierungen grundlegend hinterfragen oder über den Haufen werfen.
Im Gegenteil: Gerade jetzt sind Verlässlichkeit und Berechenbarkeit wichtig! Es kommt darauf an, marken-individuelle Antworten auf die veränderten Rahmenbedingungen zu finden – und zu zeigen, warum Ihre Marke gerade in Krisen ein Halt gebender Anker im Sturm ist.
Der Workshop
In einem 1-tägigen Workshop finden wir mit Ihnen das richtige Reaktionsmuster auf die Krise für ihre Marke.
Teil 1: Das Weltbild der Marke aktualisieren
Wir starten mit einem Impuls und tauchen mit Ihnen ins Thema ein: in eine Welt mit veränderten Rahmenbedingungen und Kundenbedürfnissen. Gemeinsam formulieren wir ein Update mit angepassten Umfeldannahmen für ihre Marke.
Teil 2: Die Stärken Ihrer Marke neu interpretieren
Wir analysieren die Bestandteile ihrer Marke und ihre spezifischen Ressourcen. So finden wir Ansätze, wie Sie beides nutzbringend für die Kunden arbeiten lassen können – gerade jetzt in Krisenzeiten.
Teil 3: Implikationen für die Markenkommunikation
Aus der aktualisierten Betrachtung von Marktumfeld und Marke leiten wir schließlich relevante Kommunikationsthemen und Maßnahmen ab, die Sie sofort in ihre Planung integrieren können.
Arbeitsergebnis
Nicht lange gefackelt: Am Ende des Tages haben Sie …
-
eine ausformulierte Haltung Ihrer Marke zu den Herausforderungen dieser Zeit, die Sie als Argumentations- und Arbeitsgrundlage für die weitere Markensteuerung nutzen können;
-
die inhaltlichen Leitplanken für die Anpassung Ihrer Kommunikationsstrategie, um noch gezielter auf die veränderten Herausforderungen und Bedürfnisse ihrer Kunden eingehen zu können;
-
eine Auswahl und Priorisierung konkreter Maßnahmen, die Sie gleich jetzt oder auch mittelfristig umsetzen können.
Zielgruppe
Der Workshop richtet sich an Marken- und Kommunikationsverantwortliche und ihre Teams sowie Ressorts und Arbeitsgruppen, die sich mit Marke, Purpose, Werten und Identität des Unternehmens beschäftigen.
Setup
-
Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 10 Personen.
-
Der Workshop kann on-site bei ihnen vor Ort oder deutschlandweit off-site an einer geeigneten Location durchgeführt werden. Sprechen sie uns dazu gerne an!
-
Die Kosten für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung belaufen sich auf pauschal EUR 6.200,00. *
Interessiert?
Für mehr Informationen und konkrete Anfragen schreiben Sie uns unter brandschool@spry.works
* Der Pauschalpreis gilt für die Standard-Variante des Workshops on-site und beinhaltet:
-
Eine Vorabstimmung per Telefon oder Video-Call
-
Die individuelle Vorbereitung auf Ihr Unternehmen
-
Durchführung des 1-tägigen Workshops (ca. 6 Stunden Workshopzeit inkl. Pausen) mit zwei Moderatoren
-
Die Nachbereitung in Form einer Foto-Dokumentation und Nachbesprechung
per Telefon oder Video-Call
Individualisierungswünsche sowie die Übernahme von organisatorischen Aufgaben für einen off-site-Workshop werden nach Absprache und Aufwand berechnet. Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer von 19%. Spesen und Reisekosten werden nach Beleg weiterberechnet.